Software &
Dashboard Entwicklung
App &
Web-Entwicklung
API
Integration
Big Data
Analysen
Implementierung
von Cloud-Infrastruktur
Verlängerte
Werkbank
Innerhalb unseres Developer-as-a-Service-Ansatzes bieten wir verschiedene Tech-Stacks an.
Code of Africa bietet einen bequemen Zugang zu bislang verborgenen ostafrikanischen Tech Talenten.
Wir ermöglichen umfassende Softwareprojekte von wenigen Stunden pro Monat bis hin zu ganzen Projektteams.
Wir bieten international wettbewerbsfähige Preise und den Vorteil eines in Deutschland ansässigen Vertragspartners.
Wir kombinieren die oben genannten Vorteile in unserem Serviceangebot und ermöglichen so eine flexible Ergänzung Ihrer IT-Teams, wobei wir unseren Fokus sowohl auf Qualität als auch Projektfortschritt legen.
Unser schlägt für den Bau einer Brücke zwischen Tech-Talenten in Ostafrika & Europa, indem wir zu Arbeitsplätzen, Bildung & einer positiven Wahrnehmung von Afrika in Europa beitragen.
UNSER TEAMWir machen den Tech-Talent-Hub in Ostafrika dem Nachfragemarkt in DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) zugängig.
Wir verbessern die Qualifikation ostafrikanischer Absolventen durch ein Trainings-und Mentoring-Programm vor Ort.
Wir bieten eine wettbewerbsfähige Preisgestaltung und stellen gleichzeitig eine faire Bezahlung vor Ort sicher.
Aufbau nachhaltiger Arbeitsplätze in Ostafrika und dadurch eine Beitrag zu den SDGs und CSR leisten. Sichtbarkeit für afrikanische Kreativität & Potenziale.
Wir schaffen lokale Beschäftigungsmöglichkeiten in Ostafrika für qualifizierte Fachkräfte und stärken dadurch lokale Marktwirtschaft.
Entwickler setzen sich mit den Industriestandards der DACH-Region auseinander. Mit Remote Working unterstützen wir nachhaltige Entwicklung.
Wir ermöglichen kompetentes & nachhaltiges Zusammenarbeiten von Distributed Teams.
Wir kombinieren unser Wissen und Können fachübergreifend, um von uns selbst, unseren Kunden und Partnerunternehmen zu lernen. Wir konzentrieren uns auf faire Entlohnung mit sinnvollen Anreizen, um den wachsenden Kreis von Software-Entwicklern und -Designern vor Ort zu unterstützen. Wir sind stolz, ein Teil davon sein zu dürfen.
Für Code of Africa ist es selbstverständlich, sich intensiv Zeit dafür zu nehmen, die Anforderungen unserer Kunden zu verstehen und die richtigen Ressourcen zu identifizieren – denn wir lassen uns gerne mit den Besten messen. Wir führen die Projekte unserer Kunden mit klaren Qualitätszielen durch und planen unsere Arbeit partizipativ, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Wir ergänzen unser Team in Kigali mit Tech-Startups aus Ruanda & Kenia, um ein möglichst breites Service-Portfolio anbieten zu können. Unser Ziel ist es, den CoA Circle mit verantwortungsbewussten, positiv denkenden Menschen aufzubauen, denen wir voll vertrauen können – Teampower in einem kreativen & kommunikativen Umfeld!
Wir schaffen gemeinsam großartige Dinge – und ein tolles Gefühl der Kameradschaft. Denn wir denken lösungsorientiert, sind aufrichtig und ehrlich zueinander, haben Leidenschaft für das, was wir tun und lernen ständig voneinander. Diese Teampower führt zu hoher Qualität und Effizienz bei unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Aber neben aller Arbeit vergessen wir nie, miteinander Spaß zu haben.
Wir sind ein geographisch vielfältiges Team, das remote zusammenarbeitet. Unser "Developer-as-a-Service"- Angebot ist für alle Beteiligten von Vorteil und bietet die Freiheit, so zu arbeiten, wie es für jeden am produktivsten ist. Die zeitliche Nähe zwischen Ostafrika und der DACH-Region ermöglicht darüberhinaus eine unkomplizierte Teamarbeit im agilen Projektmanagement-Umfeld.